Erlebnisberichte
«Schmerz? Ade!»
Sie trug gute Bergschuhe mit Einlagen. Diese waren von Spezialisten und wurden von renommierten Bergsportgeschäften empfohlen. Bei der Wagenlücke im Alpstein begegneten wir uns. Sie humpelte aufgrund grosser Schmerzen, trotz der besagten Schuhe. Problem war ein entzündeter Hallux valgus an einem Fuss und Probleme im Knöchelbereich des anderen. Der Prototyp des HALLUXUS H2 sorgte für umgehende Druckentlastung beim Hallux. Nach einigen Schritten und einem improvisierten Klebeverband mit Schaumstoff für den Knöchel leuchteten ihre Augen. Sie bedankte sich herzlich, bevor sie fortfuhr, den steilen Hang hinunter zu steigen. Heute gibt es deswegen auch den H6 für die Knöchelregion.
Sie trug gute Bergschuhe mit Einlagen. Diese waren von Spezialisten und wurden von renommierten Bergsportgeschäften empfohlen. Bei der Wagenlücke im Alpstein begegneten wir uns. Sie humpelte aufgrund grosser Schmerzen, trotz der besagten Schuhe. Problem war ein entzündeter Hallux valgus an einem Fuss und Probleme im Knöchelbereich des anderen. Der Prototyp des HALLUXUS H2 sorgte für umgehende Druckentlastung beim Hallux. Nach einigen Schritten und einem improvisierten Klebeverband mit Schaumstoff für den Knöchel leuchteten ihre Augen. Sie bedankte sich herzlich, bevor sie fortfuhr, den steilen Hang hinunter zu steigen. Heute gibt es deswegen auch den H6 für die Knöchelregion.
Physiotherapeutin, 45aus dem Thurgau
«Ein unglaublicher Zufall»
Wir stiegen zufälligerweise zusammen über die Nasenlöcher (Alpstein) zur Öhrligrueb. Mittags wurde gerastet. Als ich meine Schuhe zur Entlüftung auszog, fiel Manuela meine selbst entwickelter Prototyp auf. Nach der Erklärung meines Problems mit dem Hallux valgus und der Idee, mit den eigenen Konstruktionen Schmerzen akut zu verhindern, war sie begeistert. Wie sich herausstellte, hat die Dame ihre Masterarbeit über den Hallux geschrieben. Zufälle gibt es! Sie stimmte fachkundig zu, dass es keine wirklich guten Produkte auf dem Markt gäbe. Entsprechend sollte ich meine Prototypen unbedingt perfektionieren.
Wir stiegen zufälligerweise zusammen über die Nasenlöcher (Alpstein) zur Öhrligrueb. Mittags wurde gerastet. Als ich meine Schuhe zur Entlüftung auszog, fiel Manuela meine selbst entwickelter Prototyp auf. Nach der Erklärung meines Problems mit dem Hallux valgus und der Idee, mit den eigenen Konstruktionen Schmerzen akut zu verhindern, war sie begeistert. Wie sich herausstellte, hat die Dame ihre Masterarbeit über den Hallux geschrieben. Zufälle gibt es! Sie stimmte fachkundig zu, dass es keine wirklich guten Produkte auf dem Markt gäbe. Entsprechend sollte ich meine Prototypen unbedingt perfektionieren.
Manuela, 38aus Winterthur
Ich habe die Manschette auf einer 3 stündigen Wanderung erstmals getragen. Sie entspricht genau dem, was ich schon seit einiger Zeit gesucht und nirgends gefunden habe! Der Preis ist ja wirklich bescheiden in Anbetracht dessen, dass man wieder schmerzfrei gehen kann.
Zur Ergänzung meines Problems: Der Schmerz steigert sich mit der zeitlichen Dauer der Wanderung. Es ist ein Nerv, der auf andauernden Druck sensibel reagiert. Mit HALLUXUS H6 ist nun dieser neuralgische Punkt geschützt.
Zur Ergänzung meines Problems: Der Schmerz steigert sich mit der zeitlichen Dauer der Wanderung. Es ist ein Nerv, der auf andauernden Druck sensibel reagiert. Mit HALLUXUS H6 ist nun dieser neuralgische Punkt geschützt.
Maxaus Herisau